
Archiv
Sächsisches GIS-Forum
30. Januar 2019 - Dresden
Am 30. Januar 2019 findet in Dresden das 16. Sächsische GIS-Forum des GDI-Sachsen e. V. statt. Zusätzlich bildet der Technische Workshop am 29.01.2019 für Besucher, Referenten und Fachaussteller des Geoinformationswesens den Auftakt.
Als Themenschwerpunkte 2019 sind geplant: Vernetzung von Geobasis-, Geofach- und Fernerkundungsdaten - Ressource der Digitalisierung.
Die ARC-GREENLAB und die AED-SICAD repräsentieren vor Ort die Lösungen der AED Solution Group und beteiligen sich als Referenten am Veranstaltungsprogramm.
Veranstaltungsort:
Rathaus der Stadt Dresden - Goldene Pforte
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden
LEICA TOUR 2019
21. Januar - 13. Februar 2019 – Diverse Standorte
17 Termine, 16 Standorte und unzählige Lösungen im Gepäck: Die Leica Tour 2019 ist da.
Die Roadshow findet vom 21. Januar – 13. Februar 2019 statt.
In diesem Jahr liegt der Fokus dabei auf klassischen Vermessungsthemen - Besonderes Highlight 2019: Wählen Sie im Voraus die Themen, die Sie besonders interessieren, um das Maximum aus der Leica Tour herauszuholen. 6 verschieden Themen stehen Ihnen zur Auswahl:
- Terrestrisches Laserscanning
- Neue TPS- & GNSS-Lösungen für die täglichen Herausforderungen in der Ingenieurvermessung
- GIS-Lösungen mit Leica-Partnern
- Leica-Office-Software Infinity
- Datenflüsse von Leica-Instrumenten in CAD-Systeme
- Mobile Datenerfassung aus der Luft & in der Bewegung sowie Bodenradarlösungen
ARC-GREENLAB nimmt gemeinsam mit Esri an der Leica Tour 2019 teil und präsentiert die innovative Vermessungslösung gl-survey auf Basis der ArcGIS-Plattform an den Standorten Berlin, Dresden, Jena, Hannover, Hamburg, Sprockhövel, Köln, Frankfurt, München und Stuttgart.
Weitere Informationen zum Programm, den Standorten sowie Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie hier:
Wir freuen uns, Sie auf der Roadshow zu begrüßen.
FLL-Verkehrssicherheitstage Bonn
03.-05. Dezember 2018 – Bonn
Auch 2018 stehen bei den FLL-Verkehrssicherheitstagen wieder Bäume und Spielgeräte/Spielräume im Fokus der Verkehrssicherheit.
AED-SYNERGIS ist als Aussteller vor Ort und präsentiert die innovativen ProOffice-Lösungen rund um Baumkataster, Grünflächenmanagement und Spielplatzkontrolle. Weitere Schwerpunkte liegen bei mobilen Lösungen und der GIS-Integration.
An den ersten beiden Tagen (03. und 04.12.2018) stehen aktuelle Fachfragen rund um die Verkehrssicherheit von Bäumen im Fokus. Am 3. Veranstaltungstag (05.12.2018) dreht sich alles um die Verkehrssicherheit von Spielplätzen/Spielräumen. Bitte beachten Sie, dass der 3. Veranstaltungstag nicht im Brückenforum, sondern in der Jugendherberge in Bonn stattfindet.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Baumkontrollen, Baumuntersuchungen und Spielplatzkontrollen zu tun haben – Kommunen, Kommunale Gebietskörperschaften, Mitarbeiter von Forstverwaltungen und andere Baumeigentümer, Sachverständige, Baumpfleger, Baumkontrolleure, Spielplatzkontrolleure, Spielplatzbetreiber und Ausführungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie Juristen.
Neben den verschiedenen Vorträgen legen wir besonderen Wert auf einen Erfahrungsaustausch mit den Tagungsteilnehmern.
Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten
03.12.-04.12.2018
Adresse: Brückenforum Bonn, Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn
Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten
05.12.2018
Adresse: Jugendherberge Bonn, Haager Weg 42, 53127 Bonn
Esri Anwendertreffen Bayern
29.11.2018 – Würzburg
Am 29.11.2018 findet das 12. Anwendertreffen Bayern in Würzburg statt. Es erwartet Sie ein spannendes Tagungsprogramm bestehend aus Vorträgen zu Produktneuheiten von Esri sowie Anwenderberichten aus verschiedenen Branchen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Erfahrungsaustausch.
AED-SYNERGIS ist als Aussteller vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zum Tagungsprogramm
Veranstaltungsort
Zehntscheune des Juliusspitals
Klinikstraße 1
97070 Würzburg
GeoNet.MRN Fachaustausch Geoinformation
29.11.2018 – Heidelberg
Am 29.11.2018 findet der GeoNet.MRN Fachaustausch Geoinformation in Heidelberg statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Erfahrungsaustausch zwischen Interessenten, Experten, Nutzern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung über Anwendungsmöglichkeiten, aktuelle Themen und Trends in der Geoinformationswirtschaft. Gleichzeitig handelt es sich um das zentrale Netzwerktreffen des GeoNet.MRN e.V., das sich zu Ziel gesetzt hat, die regionalen Potenziale der Geoinformationswirtschaft zu bündeln und zu stärken.
AED-SYNERGIS ist als Aussteller vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programmschwerpunkte:
- Smart City
- Digitaler Erlebnisraum (Freizeit - Kultur - Tourismus)
- Planen und Bauen
- Hochpräzise Echtzeitnavigation
- Umwelt und Nachhaltigkeit
Veranstaltungsort:
Print Media Academy Heidelberg
Kurfürstenanlage 56-60
69115 Heidelberg
6. Anwendertreffen Duisburg
22. November – Duisburg
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Duisburg gemeinsam mit AED-SYNERGIS herzlich zum Erfahrungsaustausch über Anwendungsszenarien, Produktstand und Produktplanung ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Raum 140
Schifferstr. 190
47059 Duisburg
Vorabendtreffen:
Dienstag, 21.11.2018 ab 18:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Anwendervorträge und Vorstellung der Produktneuheiten durch AED-SYNERGIS:
Donnerstag, 22.11.2018 ab 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
FLL-Verkehrssicherheitstage 2018 Falkensee
20.-22. November 2018 – Falkensee
Auch 2018 stehen bei den FLL-Verkehrssicherheitstagen wieder Bäume und Spielgeräte/Spielräume im Fokus der Verkehrssicherheit.
ARC-GREENLAB ist als Aussteller vor Ort und präsentiert die innovativen ProOffice-Lösungen rund um Baumkataster, Spielplatzkontrolle und Grünanlagen-Verwaltung. Weitere Schwerpunkte liegen bei mobilen Lösungen und der GIS-Integration.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Baumkontrollen, Baumuntersuchungen und Spielplatzkontrollen zu tun haben – Kommunen, Kommunale Gebietskörperschaften, Mitarbeiter von Forstverwaltungen und andere Baumeigentümer, Sachverständige, Baumpfleger, Baumkontrolleure, Spielplatzkontrolleure, Spielplatzbetreiber und Ausführungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie Juristen.
Neben den verschiedenen Vorträgen legen wir besonderen Wert auf einen Erfahrungsaustausch mit den Tagungsteilnehmern.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Adresse: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee
Aus Berlin ist der Tagungsort mit ÖPNV gut erreichbar. Von Berlin Hbf sind es ca. 20 – 30 Minuten, von Berlin Zoologischer Garten ca. 15 – 20 Minuten und von Berlin Spandau ca. 10 Minuten Fahrtzeit. Somit bietet es sich auch durchaus an in Berlin zu übernachten.
GIS Talk 2018
14.-15. November 2018 – Bonn
Esri Deutschland veranstaltet wie schon in den vergangenen Jahren auch 2018 wieder die GIS Talk unter dem Motto: "Zwei Tage Wissenstransfer, Networking und Best Practices" Mit Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen rund um Location/Infrastructure Intelligence, Situational Awareness sowie smarte Städte und Regionen stehen einige der wichtigsten Zukunftsthemen im Fokus.
AED-SYNERGIS und ARC-GREENLAB präsentieren ihre innovativen Lösungen gemeinsam mit der AED Solution Group vor Ort.
Weitere Informationen sowie Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie hier:
Veranstaltungsort:
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn
SynerGIS 2018
23.-25. Oktober 2018 – Wien
Termin und Rahmen für die zentrale Informations- und Fortbildungsveranstaltung der SynerGIS 2018 stehen bereits fest: 2018 findet die SynerGIS Konferenz erstmals in Wien statt, zentral gelegen im Park Royal Palace Wien.
Dies bedeutet für Sie wieder 3 Tage Fortbildung und Meinungsaustausch:
- Tag 1: Anreise und Plenary
- Tag 2: Austausch, Informationen, Präsentationen und am Abend das traditionelle Come-Together
- Tag 3: Workshops und Abreise
Weitere Informationen, Programm und Buchung finden Sie hier.
INTERGEO 2018
16.-18. Oktober 2018 - Frankfurt am Main
Vom 16. bis 18. Oktober 2018 findet die INTERGEO in Frankfurt am Main statt. Die international wichtigste Kommunikations- und Netzwerkplattform rund um Geo-IT. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr die Digitalisierung mit ihren Innovationen rund um BIM, Virtual und Augmented Reality, UAV und Smart City. Besonderer Fokus liegt 2018 auf kommunalen Lösungen.
Am Stand der AED Solution Group vor Ort!
Wir freuen uns, Ihnen in Halle 12, am Stand 12.0B.032 der AED Solution Group unsere neusten Entwicklungen zu präsentieren. Tauschen Sie sich mit uns aus und profitieren Sie von unserer Kompetenz vor Ort.
Sie wollen uns auf der Messe besuchen?
Gerne lassen wir Ihnen eine persönliche Einladung zu unserem Messestand zukommen, mit der Sie die INTERGEO 2018 einen Tag lang kostenlos besuchen können. Nutzen Sie einfach unser Anmeldeformular.
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand zu begrüßen.
13. BBU-Neubautagung
02. Oktober 2018 – Berlin
Die BBU-Neubautagung ist das Get-together der Bau- und Investitionsentscheidungsträger
der BBU-Mitgliedsunternehmen in Berlin- Brandenburg. Zielgruppe der Veranstaltung sind Mietwohnungsbauer, Bestandsmodernisierer und Wohnumfeldentwickler.
Die BBU-Neubautagung findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt. In diesem Jahr lautet das Motto
„Bauen in Nachbarschaften – Bauen von Nachbarschaften“.
Am Rande der Konferenz wird ARC-GREENLAB am Ausstellungsstand die innovativen ProOffice-Lösungen rund um CAFM, Instandhaltung, Vertragsmanagement uvm. präsentieren. Auch die Themen Bestandserfassung und BIM stehen immer stärker im Fokus.
Wir freuen uns, Sie vor Ort zu treffen.
Veranstaltungsort
SEMINARIS CampusHotel Berlin
Science & Conference Center im Nebengebäude, 2. OG
Takustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem
Datum
Dienstag, 2. Oktober 2018, 09:30 bis 14:00 Uhr
Fachtag Facility Management Rhein-Main-Neckar
26. September 2018 – Museumszentrum am UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Der Fachtag Facility Management der AED-SYNERGIS und der Geoventis findet am 26. September 2018 im Museumszentrum am UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch statt. Es erwarten Sie nicht nur interessante Kundenvorträge und Produktnews, sondern auch jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis.
Veranstaltungsort:
Museumszentrum am UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Zum Anmeldeformular
Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldeschluss ist Freitag, 21. September 2018.
Mitteldeutschen GEO-Treff
25.-26. September 2018 – Halle (Saale)
Am 25. und 26. September findet der 1. Mitteldeutsche Geo-Treff in Halle (Saale) statt. Der ehemalige Geofachtag Sachsen-Anhalt vereint ab 2018 mit neuem Konzept den GDI-Sachsen e.V., das netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt sowie den Geo Leipzig e.V. zu den Themen Geoinformation und Digitalisierung. Veranstaltungsort ist die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Die ARC-GREENLAB und die AED-SICAD repräsentieren vor Ort die Lösungen der AED Solution Group und beteiligen sich als Referenten am Veranstaltungsprogramm.
Wir freuen uns, Sie in Halle zu begrüßen.
28. Nordische Baumtage
13.-15. Juni 2018 - Rostock-Warnemünde
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege der Hansestadt Rostock die 28. Nordischen Baumtage vom 13. bis 15. Juni 2018 in Rostock-Warnemünde.
Die Themen umfassen traditionell rechtliche, gestalterische und dendrologische Aspekte der Baumpflege und richtet sich an "Baumspezialisten” der Behörden, Fachbetriebe, Planungsbüros, Baumschulen etc.
ARC-GREENLAB ist wie gewohnt als Aussteller vor Ort und informiert über die modernen Software-Lösungen in den Bereichen Baumkataster, Grünflächenmanagement sowie Forst- und Umwelt.
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand zu begrüßen.
weitere Informationen zur Veranstaltung
SEMINAR-ORT
Konferenzzentrum
Technologiepark Warnemünde
Friedrich-Barnewitz-Straße
18119 Rostock-Warnemünde